

Hospiz im Helenenstift: Vortrag und Gespräch – Sterben – wie geht das?
20. September, um 18:00 - 20:00
Vom Sterbeprozess unseres Körpers
Die meisten Menschen sterben institutionell verborgen und nicht zu Hause und in der familiären Gemeinschaft. So sind uns die natürlichen Veränderungen im Sterben kaum vertraut. Werden wir mit dem Sterben, dem eigenen wie dem von anderen, konfrontiert, kann uns alles fremd und rätselhaft erscheinen, uns erschrecken und lähmen. Dies kann uns den Zugang zu Sterbenden erschweren. Aus diesem Grunde ist es entlastend und hilfreich, Sterbeprozesse zu verstehen.
Sabine Kruse, Ärztin für Allgemein- und Palliativmedizin, beschreibt und erklärt körperliche und geistige Veränderungen am Lebensende einfühlsam und sachlich aus medizinischer Sicht. Dabei greift sie auf Beispiele zurück. Auch gibt sie Raum für persönliche Erlebnisse und beantwortet Fragen. Ausdrücklich eingeladen sind Menschen, die sich selbst am Lebensende befinden oder jemanden in den Tod begleiten oder begleitet haben. Sabine Kruse ist im Rahmen der SAPV und im Hamburger Hospiz als Palliativmedizinerin tätig.
Termin: Mittwoch, 20. September 2023, von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Hamburger Hospiz im Helenenstift, Helenenstraße 12
Anmeldung: Bitte melden Sie sich an. Die Anmeldung ist ab dem 1. Tag des Vormonats möglich.
Eintritt: frei, Spende erbeten
Spenden heißt mitwirken
Hamburger Hospiz
IBAN: DE 48 4306 0967 1290 3151 00
Stichwort: Bildungsarbeit